Update, 17.10.2011:
Inzwischen wurde eine Seite eingerichtet, auf welcher man komfortabel zwischen zahlreichen #occupy – Streams umschalten kann: www.occupystream.com
Es gibt jedoch noch weitere Streams. Die Adressen kann man oft den Chats die parallel zu den Streams laufen entnehmen.
02.10.2011:
Da die professionellen Medien die Vorgänge in New York kaum wahrnehmen, binde ich den den Live-Stream ein, der von den Protestierenden zur Verfügung gestellt wird. Ich sehe dies als Notwendigkeit der Information und Dokumentation.
Falls sich jemand für meine Einschätzung interessiert:
Ich denke, hier braut sich etwas weltweites zusammen. Warum wohl nennen die Demonstranten ihren Zuccotti Park ‘Tahrir Square’ und warum gab oder gibt es einen ebensolchen in Barcelona?
Wenn es diesmal nicht klappt, klappt es eben bei einem anderen Versuch. Irgendwann werden selbst die Apologeten der neoliberalen Ökonomie entdecken, daß eine Wirtschaft ohne Kaufkraft der Massen auf Dauer nicht funktionieren kann. Ich finde es außerdem beschämend, daß sich Interessenkonflikte immer erst zuspitzen müssen und daß kein auf Vernuft basierter Ausgleich der Interessen möglich zu sein scheint.
Wer dem auf den Grund gehen möchte, lese die ‘ursprüngliche Accumulation’ bei Karl Marx nach. Gesellschaftliche Umwälzungen scheinen nie human abzulaufen. Damals wurde eine auf Landwirtschaft basierte Gesellschaft in eine industielle umgebaut, heute wird eine auf Arbeit basierte in eine wissensbassierte transformiert. Das Schicksal der Menschen interessiert dabei offenbar nie.